Osmo Tonic
Der Durchfall bei Kälbern ist eins der wichtigsten Probleme bei der Rinderzucht. Unabhängig von der Ursache ist es auch wichtig, dass nach dem... weiter lesen
Die im Produkt enthaltenen Natrium und Kalium sind für die Stabilisierung des Wasser- und Elektrolytenhaushalts erforderlich und Glutamin fördert zusätzlich den Hydratierungsprozess durch Beschleunigung der Regeneration von Darmzotten. Die anderen Inhaltsstoffe stellen den Säure-Basen-Gleichgewicht des Blutes wieder, liefern leicht verfügbare Energie und stellen den normalen Durchfluss von den Geweben in den Darm und zurück wieder. Das Mittel wurde zusätzlich mit unterstützenden Inhaltsstoffen, wie Inositol, Carnitin und Taurin bereichert, die die Aufnahme und Verwertung der Energie aus den Fettsäuren erleichtern und somit eine schnellere Regeneration fördern. Bei Gefahr von Verdauungsstörungen (Durchfall), während solcher Störungen oder während der späteren Rekonvaleszenz anwenden.
Dextrose, Glycerin, Natriumchlorid, Pektine, Magnesiumchlorid, Kokos- oder Palmöl verestert mit Glycerin, Kaliumchlorid, Mono-, Di- und Triglyceride der Buttersäure, Inositol, Natriumcitrat, L-Carnitin, Aromastoffmischung, Calciumpropionat, Zitronensäure, technologische Zusatzstoffe
Kälber: 25 ml/St. oral bzw. nach der Lösung in 2 l Milch oder Wasser. Bei Bedarf nach 12 Stunden wiederholen. Verabreichung durch maximal 5 Tage.
Lämmer und Ziegenlämmer: 5-10 ml/St. oral bzw. nach der Lösung in 200-300 ml Milch oder Wasser. Bei Bedarf nach 12 Stunden wiederholen. Verabreichung durch maximal 5 Tage.
100 ml (Spritze)