Bactrill L400
Das Präparat basiert auf stark konzentriertem und in einem großen Temperaturbereich stabilen Extrakt aus Allium L. Pflanzen, der im patentierten... weiter lesen
Die in ätherischen Ölen und im Extrakt enthaltenen Wirkstoffe haben eine immunstimulierende Wirkung. Es ist bei Pilzinfektionen von großer Bedeutung, da die Immunsuppression als eine der Ursachen von Mykose gilt. Die Grundlage der bioziden Wirkung sind freie Iod-Moleküle, die sehr leicht in die Zelle des Mikroorganismus eindringen können, wo sie das Eiweiß unumkehrbar denaturieren. Die Propolis hat dank dem Pinocembrin-Gehalt eine starke fungizide und bakterizide Wirkung.
Bienennebenprodukte (Propolis), Iod (Kaliumiodid), Aromastoffmischung, Propylenglykol, technologische Zusatzstoffe
Legehennen, Masthühner und -puten sowie Wassergeflügel: 200-250 ml/1000 l Wasser durch 5 Tage (kumulierte Dosis) oder: 100 ml/1000 l Wasser bei Bedarf (Standarddosis). Mögliche Anwendung beim Einnebeln:
Erste Lebenswoche: 150-200 ml/10 l Wasser einmal täglich durch 7 Tage.
Weitere Aufzucht: 150-200 ml/10 l Wasser dreimal in der Woche.
Bei Antibiotika-Behandlung: 200 ml/10 l Wasser zweimal täglich.
1 l (Flasche), 5 l (Kanister)